Zitate der Woche
Zuhören – von Bernhard Pörksen
Im Zuhören, Weghören und Nicht-Hören realisiert sich die Freiheit des Menschen.
Wirkliches Zuhören ist, so verstanden, gelebte Demokratie im Kleinen, Anerkennung und Akzeptanz von Verschiedenheit, Suche nach dem Verbindenden, Klärung des Trennenden, gemeinschaftliche Erfindung einer Welt, die überhaupt erst im Miteinander-Reden und Einander-Zuhören entsteht.
… ein Dialog ist, ideal gedacht, ein Tanz des Denkens, ein gemeinsamer Aufbruch in Richtung des noch Unbekannten, bei dem alle Beteiligten die Ruhebank fester Wahrheiten und eigener Gewissheiten verlassen — auf dem Weg zu einer neuartigen, bisher noch nicht da gewesenen Synthese der Standpunkte, die die unterschiedlichen Perspektiven vereint und kombiniert.