Bilder
Die Flucht der Heiligen Familie – Einschulung Jesu
Die Flucht im Bild
Die Heilige Familie auf der Flucht. Ein wunderbares Fresko aus dem 14. Jahrhundert in der Remigius-Kirche Nagold.
Es gibt idyllische Bilder von der Flucht, auf denen die Heilige Familie von Engeln begleitet und bewirtet wird. Es gibt aber auch Bilder wie dieses, das die Härte und Entbehrung, die mit einer Flucht verbunden ist, drastisch zeigt.
Man kann nicht umhin mitzufühlen, mit Maria, die mit jedem Finger ihrer Hände das Jesuskind zu halten bemüht ist, mit Josef, der eine abgemagerte und abgerissene Gestalt zeigt, ja, mitzufühlen mit dem Esel der am Ende seiner Kräfte zu sein scheint mit hängendem Kopf und Unterkiefer und doch darauf konzentriert, einen Fuß vor den anderen zu setzen in unwegsamem Gelände. […] weiterlesen
verborgen

Das Bild des blauen Planeten Erde -
ein für alle Mal im Bewusstsein der Menschheit verankert – mit den weißen Wolkenwirbeln, der weißen Eisfläche an den Polen, den grau-braunen Kontinenten und der tiefen Bläue der großen Ozeane. Und dies alles vor der Schwärze des Weltalls, von der er sich abhebt. Welche Empfindungen tauchen mit auf? Ästhetisches Staunen? Eine Sehnsucht, wieder Boden unter die Füße zu bekommen, den Boden dieses Planeten? Ein Gefühl von Liebe zu diesem Gebilde? Oder der Sorge? Oder auch Erschrecken vor der unermesslichen Schwärze und Weite, in der er nur eine Insel bildet?
Wir leben alle auf einem Planeten, auf diesem Raumschiff Erde. Die Astronauten, die mit eigenen Augen den Planeten sahen, berichten interessante gefühlsgetönte Wahrnehmungen und Empfindungen. Der sowjetische Astronaut Jurij Artjuchin sagte: „Es ist egal, in welchem Meer oder Ozean du Verschmutzungen entdeckt hast oder über welchem Kontinent gerade ein Wirbelsturm entsteht. Da oben bist du der Hüter deiner ganzen Erde.“ […] weiterlesen